Die Wurzeln unserer 150jährigen Geschichte liegen hier in Pforzheim und in unserer Region. Hier sind wir zu Hause. Gesellschaftliches Engagement und die Förderung des Wohls der Menschen in unserer Heimat sind uns wichtig und liegen uns besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir im Jubiläumsjahr 15 karitative, kulturelle oder soziale Projekte in unserem Geschäftsgebiet mit einer Spende in Höhe von jeweils 10.000,00 Euro. Diese Gelder kommen direkt unserer Region zu Gute, sei es zum Beispiel im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit, für Sport und Kultur, oder für vielfältige soziale Belange. Auf diese Weise kommen wir der Verantwortung für das Allgemeinwohl und die Gesellschaft nach.
Unsere Spendenaktion im Jubiläumsjahr
15 x 10.000,- € an karitative, kulturelle und soziale Projekte in unserer Region
10.000.- Euro für den HomeRun e.V. Knittlingen
Ein letztes Mal übergibt die Volksbank Pforzheim im Jubiläumsjahr eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. „Der Volksbank geht es wirtschaftlich sehr gut. Und deshalb wollen wir den Menschen in der Region etwas zurückgeben“, betont Fritz Schäfer, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende.
Am 14. November 2018 durften die Vertreter von HomeRun e.V. in ihren Vereinsräumlichkeiten in Knittlingen die Spende für ihre offene Jugendarbeit in Empfang nehmen.
„Ich sehe schon, das Geld ist hier gut angelegt. Schließlich stehen unsere Jugendlichen für die Zukunft von morgen“, sagte Fritz Schäfer bei der symbolischen Scheckübergabe.

10.000.- Euro für den Jugendgemeinderat Birkenfeld
Anlässlich der Einweihung des neuen Mehrzweckplatzes in Birkenfeld übergibt René Baum, Vorstandsmitglied der Volksbank Pforzheim, eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an den Jugendgemeinderat Birkenfeld. Auf dem Tartanbelag können Basketball, Badminton oder Indiaca gespielt werden und Birkenfelds Bürgermeister Martin Steiner appelliert den Platz fleißig zu nutzen.
„Wir freuen uns den Bau des Platzes mit einer Spende zu unterstützen und damit den Menschen in unserem Geschäftsgebiet auch etwas zurückgeben zu können“, betont René Baum, Vorstandsmitglied der Volksbank Pforzheim

10.000.- Euro für das Bürgerhaus Regenbogen Ispringen e.V.
Im Rahmen der „Ispringer Bauernhocketse“ Ende September überreicht Jürgen Zachmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pforzheim eG, anlässlich des 150- jährigen Jubiläums der Volksbank Pforzheim eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an das Bürgerhaus Regenbogen e.V. Das Bürgerhaus in Ispringen ist in seiner Vielfalt ein Treffpunkt für Bürger aller Altersgruppen und lädt mit zahlreichen Projekten wie zum Beispiele das offene Singen, Pfadfindergruppen, Kochprojekte, Seniorengruppen und vielen mehr, zum Mitmachen ein.
„Sie fördern aktiv ein positives, soziales Miteinander durch die vielfältigen Angebote und leisten einen entscheidenden Beitrag für das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in Ispringen,“ sagt Jürgen Zachmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pforzheim.

10.000.- Euro für das Familientreff Karussell e.V.
Über eine Spende in Höhe von 10.000 Euro freut sich im Jubiläumsjahr auch der Verein Familientreff Karussell e.V. Der Familientreff Karussell ist ein Treffpunkt für alle Familien und Kinder zum gegenseitigen Austausch, Kennenlernen und Rat suchen – egal von welcher Nationalität oder sozialen Lage.
Als lokales Projekt haben Sie mittlerweile ein buntes und etabliertes Angebot für Jung und Alt auf die Beine gestellt. „Dank an alle, die sich tatkräftig im Verein engagieren und sich für soziale Belange einsetzen. Soziales Engagement ist für die „Gesundheit“ einer Gesellschaft wichtig und verdient hohen Stellenwert – deswegen auch unser finanzieller Beitrag,“ sagt René Baum, Vorstandsmitglied der Volksbank Pforzheim.
Die Spende wurde im Rahmen des "Räuberbergfestes" am 30. September auf dem Räuberberg Spielplatz im Kurpark Bad Wildbad überreicht. „Mit einem Großteil der Geldspende werden wir das Freizeit-Angebot ausbauen und weitere Spielgeräte für den Räuberberg-Spielplatz anschaffen“, so Frau Jahn-Zöhrens, Vorsitzende des Vereins.

10.000.- Euro für den Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V
René Baum, Vorstandsmitglied der Volksbank Pforzheim übergibt dem Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V. eine Jubiläumsspende in Höhe von 10.000 Euro. Die Geschäftsführerin des Kinderschutzbunds, Frau Doris Möller-Espe, hat den Spendenscheck symbolisch am Weltkindertag den 20. September 2018 – „für uns der höchste Feiertag“, sagt Frau Möller-Espe, entgegengenommen. Das Spendengeld wird zum Großteil für die kindgerechte Gestaltung der Außenanlagen mit Sand- und Kletterbereichen verwendet.

10.000.- Euro für das Tierheim Pforzheim e.V.
Mitte September übergibt die Volksbank Pforzheim im Rahmen des Sommerfestes im Tierheim Pforzheim eine Jubiläumsspende in Höhe von 10.000 Euro. Das Geld soll unter anderem für die geplante Quarantäne-Station verwendet werden um die Versorgung der Tiere noch besser zu gestalten. „Die neue Station wird es möglich machen, neu ankommende Tiere räumlich getrennt von den anderen unterzubringen. Das ist wichtig, denn manche Neuankömmlinge sind krank oder in schlechter Verfassung,“ erklärte der Vorsitzende des Tierschutzvereins, René Maier-Stadtaus.
Jürgen Zachman, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pforzheim, bedankt sich bei den Mitarbeitern des Tierheims. „Sie geben den Tieren zumindest ein vorübergehendes Zuhause, kümmern sich liebevoll um die Verpflegung und bei Bedarf medizinische Versorgung und vermitteln die Tiere wieder in möglichst gute Hände. Ich freue mich, dass das Tierheim von unserer Mitarbeiterschaft als Spendenempfänger gewählt wurde.“

10.000.- Euro für Menschen helfen Menschen Schömberg e.V.
Im Rahmen des Lindenplatzfestes in Schömberg übergibt die Volksbank Pforzheim die neunte Jubiläumsspende an Menschen helfen Menschen Schömberg e.V. in Höhe von 10.000 Euro. Die Spende wird für das generationsübergreifende Singprojekt des Vereins zum Einsatz kommen. Unter der fachlichen Leitung von Miriam Kurrle, Gesangspädagogin, Sopranistin und Chorleiterin werden Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche, Erwachsene und Großeltern eingeladen miteinander zu singen.
„In unserem Jubiläumsjahr werden wir 15 Mal diesen Betrag an Organisationen im gesamten Geschäftsgebiet spenden, um besonderen gesellschaftlichen, sportlichen oder kulturellen Einsatz auszuzeichnen. Der Schömberger Verein, der Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jeden Glaubens hilft, generationenübergreifende Projekte auf die Beine zu stellen, war dabei von Anfang an gesetzt“, sagt René Baum Vorstandsmitglied Volksbank Pforzheim eG.

10.000.- Euro für das Kulturhaus Osterfeld e.V.
Zu den 15 Spendenempfängern im Jubiläumsjahr zählt auch das Kulturhaus Osterfeld e.V. Der Spendenbetrag in Höhe von 10.000 wird für das 20. Pforzheimer Musik- und Theater Festival „Sommersprossen“ 2018 eingesetzt.
Das Festival verwandelt vom 26. – 28. Juli 2018 Pforzheims Straßen und Plätze in eine große Bühne unter freiem Himmel. „Uns ist es wichtig, dass die Spendengelder direkt unserer Region zu Gute kommen, sei es zum Beispiel im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit, für Sport und Kultur, oder für vielfältige soziale Belange. Auf diese Weise kommen wir der Verantwortung für das Allgemeinwohl und die Gesellschaft nach“, sagt Jürgen Zachmann.

Je 10.000.- Euro für die Lebenshilfe Pforzheim und den Förderverein Pforzheimer Tafel e.V.
Über eine Spende in Höhe von je 10.000 Euro freuen sich der Förderverein Pforzheimer Tafel e.V. und die Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis e.V. Im Rahmen des Jubiläums-Betriebsfestes der Volksbank Pforzheim am Samstag, 9. Juni 2018 überreicht Jürgen Zachmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pforzheim eG, im Gasometer Pforzheim die Spenden. „Die Wurzeln unserer 150jährigen Geschichte liegen hier in Pforzheim und in unserer Region. Daher liegt uns das gesellschaftliche Engagement und die Förderung des Wohls der Menschen in unserer Heimat besonders am Herzen“, sagt Jürgen Zachmann.
In einem Abstimmungsverfahren konnten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Pforzheim mitentschieden, welche 15 karitative, kulturelle oder soziale Projekte im Jubiläumsjahr mit einer Spende in Höhe von jeweils 10.000 Euro unterstützt werden.

10.000.- Euro für die ChorAkademie Pforzheim
Über eine Spende in Höhe von 10.000 Euro freut sich die ChorAkademie Pforzheim. Im Rahmen der Vertreterversammlung am Mittwoch, 16. Mai 2018 überreicht Jürgen Zachmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pforzheim eG, die Spende.
„Wir wollen Mitgliedern und den Menschen in Pforzheim und dem Enzkreis auch etwas zurückgeben“, betont Jürgen Zachmann im Blick auf die Erfolgsbeteiligung und die Spenden für soziale Zwecke in Höhe von insgesamt ca. zwei Millionen Euro.

10.000.- Euro für den Wildpark Pforzheim
Im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Jubiläum des Wildpark Pforzheims am Sonntag, 22. April 2018 überreichen Fritz Schäfer und René Baum, Vorstandsmitglieder der Volksbank Pforzheim eG, eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an den Förderverein Wildpark e.V.
„Wir brauchen jeden Euro für das, was wir vorhaben“, sagt Jan Lauer vom Wildpark-Förderverein. Wir freuen uns den Wildpark zu unterstützten, damit er weiterhin nachhaltig für Mensch und Tier attraktiv und eintrittsfrei gestaltet werden kann.

10.000.- Euro für Jugendwerk und Jugendmusikschule Neuenbürg
m Rahmen der Filialneueröffnung am Samstag, 10. März 2018 der Volksbank-Filiale in Neuenbürg überreichte René Baum, Vorstandsmitglied der Volksbank Pforzheim eG, eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an Vereine in der Region.
Das Evangelische Jugendwerk und die Jugendmusikschule Neuenbürg freuen sich über die Spende und haben sowohl für das leibliche Wohl als auch das musikalische Rahmenprogramm bei der Eröffnungsfeier beigetragen.
Wir freuen uns sehr, die beiden Vereine bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen zu können.

10.000.- Euro für die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „150 Jahre lebendige Geschichte“ am Dienstag, 27. Februar 2018 in der Volksbank-Filiale in Mühlacker überreichte Fritz Schäfer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Pforzheim eG, einen symbolischen Scheck in Höhe von 10.000,- Euro an die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker.
„Eine so große Spende ist außergewöhnlich“, bedankt sich Sandra Sailer, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker, bei der Volksbank Pforzheim. „Sie hilft uns bei unserem Vorhaben in Mühlacker eine neue Einrichtung für Menschen mit Behinderung zu errichten.“
Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützt die Volksbank Pforzheim eG die Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker gerne.

10.000.- Euro für die Sterneninsel
Die erste Spende in unserem Jubiläumsjahr überreichten wir im Rahmen unserer Jubiläumsfeier an den Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel.
Der Hospizdienst Sterneninsel betreut und begleitet Familien nach der Diagnose einer schweren und unheilbaren Erkrankung eines Kindes, aber auch nach einem einschneidenden Ereignis, wie Krankheit oder Tod eines Elternteils. Viele Familien müssen oft jahrelang mit dem Wissen leben, dass das kranke Kind oder der kranke Jugendliche niemals erwachsen wird. Neben einer sehr großen psychischen Belastung muss die Familie den Alltag organisieren, der in der Regal von den Bedürfnissen des Kranken bestimmt wird.
Bei dieser wichtigen Arbeit unterstützen wir die Sterneninsel mit einer Spende von 10.000.- Euro.
