- Individueller Versicherungsschutz
- Private Altersvorsorge
- Bleibende Werte schaffen
Generationenmanagement - besser vorsorgen
Können Sie diese Fragen beantworten:
- Wer erbt mein Vermögen, wenn ich gestern gestorben wäre?
- Wie stelle ich meine Handlungsfähigkeit bei Verhinderung durch Krankheit oder Unfall sicher?
- Wie kann ich die Zukunft der Kinder und Enkelkinder absichern?
- Wie erhalte ich das Vermögen über Generationen?
- Was würde heute passieren, wenn ich seit gestern meinen Willen nicht mehr äußern könnte?
- Wie kann ich steueroptimiert Vermögen an die nächste Generation übertragen?
- Wie kann ich den Frieden in meiner Familie erhalten und Erbauseinandersetzungen vermeiden?
- Kennen Sie die Nachteile des Berliner Testaments?
- Welche Vollmachten und Verfügungsberechtigungen haben Sie bereits bzw. möchten Sie ausstellen?
- Planen Sie Schenkungen oder die Gründung einer Stiftung?
- Sind Sie sicher, dass Sie Ihre familiäre Erbfolge kennen?
Planung mit Weitblick
Eine geregelte Vorsorge- und Vermögensplanung ist heutzutage durchaus eine Herausforderung. Unser Generationenmanagement bietet Ihnen die Möglichkeit, eine ganze Reihe wichtiger Fragen zu klären, damit Sie bei Ihrer Vorsorge und Vermögensnachfolge an alles gedacht haben.
Unsere Leistungen im Überblick

- Kostenfreies Erstberatungsgespräch
- Vorstellung der Dienstleistung
- Aufnahme der Kundenwünsche
- Estate Planning - Vermögensnachfolgeplanung
- Nachfolgeberatung für private Vermögen, Unternehmen und internationale Anlagen
- Familienkonferenzen
- Stiftungsgründung und Verwaltung
- Vollmachten zur Vorsorge, Betreuung und Patientenverfügung
- Testamentserstellung in Kooperation mit Notaren und Rechtsanwälten
- Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung
- Unternehmensnachfolge
- Planung und Realisierung
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- amtlicher Betreuer
- Notare, Steuerberater und Rechtsanwälte
- Kooperationspartner DZ Privatbank AG
Notfallordner
Fordern Sie unseren Notfallordner, gegen eine Schutzgebühr an:
Häufige Fragen zur Finanzplanung und zur Vorsorgeplanung
Sie nehmen einfach Kontakt mit der Volksbank Pforzheim auf. In einem persönlichen Gespräch legt Ihr Berater mit Ihnen die nächsten Schritte fest. Nach Analyse der Ist-Situation erarbeiten wir unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Ziele gemeinsam mit einem zertifizierten Finanzplaner und ggf. Ihrem Steuerberater und Rechtsanwalt eine private Finanz- und Vorsorgeplanung. Diese stellen wir Ihnen dann vor.
Vom ersten Gespräch bis zur Vorstellung eines Konzeptes vergehen sechs bis acht Wochen. Danach haben Sie Zeit, in Ruhe eine Entscheidung zu treffen. Anschließend wird Ihre private Finanzplanung mit Ihrem Steuerberater oder Rechtsanwalt umgesetzt. Sollten Sie einen Rechtsanwalt oder Steuerberater benötigen, sind wir Ihnen gerne bei der Suche und Auswahl behilflich.
Der Vorteil der privaten Finanz- und Vorsorgeplanung liegt darin, dass die persönliche Vermögenssituation unter Berücksichtigung der Wünsche und Ziele sowie der familiären Situation auf Stärken und Schwächen analysiert wird. Es entsteht ein schlüssiges Konzept, das anschließend umgesetzt werden kann.
Das Erstgespräch mit unseren Spezialisten ist immer kostenfrei. Die Erstellung der privaten Finanz- und Vorsorgeplanung ist mit einem Honorar verbunden. Wenn Ihr Rechtsanwalt oder Ihr Steuerberater einbezogen werden, können bei deren Inanspruchnahme weitere Kosten entstehen.